Lage

Ausblick Schlafzimmer S1 im OG
Ausblick Schlafzimmer S1 im OG

Anschrift des Ferienhauses: Staelweg 11 in 46459 Rees-Mehr

 

Unser top gepflegtes freistehendes Landhaus "Haus Mehrblick" befindet sich in einer verkehrsberuhigten Wohnstraße, gartenseitig grenzt das Grundstück an ein Landschaftsschutzgebiet. Laut rasende Autos müssen Sie hier nicht erwarten. Wir lieben die Ruhe - deshalb sollten Sie unbedingt beachten, dass unser Haus Mehrblick für Jugendgruppen nicht geeignet und kein Partyhaus ist. Fernab von Hektik und Stress können Sie bei uns Ihren Urlaub genießen. Von der Haustür aus können Sie sofort ausgedehnte Spaziergänge durch unsere herrliche niederrheinische Landschaft unternehmen oder auf unseren kostenlosen "fietsen" über die zahlreichen Radwege den Niederrhein erkunden. Ein Paradies für Naturfreunde und Fellnasen.

 

Ankommen - sofort frische Luft und Landleben pur genießen.

Mehr ist ein Ortsteil der Stadt Rees im südlichen Bereich des Stadtgebietes und zeichnet sich besonders durch seinen erhalten gebliebenen dörflichen Charakter aus. Die Ursprünglichkeit dieses typisch niederrheinischen Dorfes sorgt für einen angenehmen entspannenden Aufenthalt. Mehr sowie der benachbarte Ortsteil Haffen sind in Verbindung mit dem Weseler Ortsteil Bislich geprägt durch die zahlreichen Wasserflächen, die zu einem Seenverbund entwickelt werden. Die Landschaft wird zum einen vom Rhein gestaltet und den Hochwasserlöchern und zum anderen von Seen, welche durch die Gewinnung von Kies entstanden sind. Der Rhein mit seinen Altarmen ist ein wahres Paradies für Angler. 

 

Die Region am Niederrhein ist das größte Rastgebiet für Wildgänse in Westeuropa. Alljährlich ereignet sich hier in den Wintermonaten ein imposantes Naturschauspiel. Bis zu 200.000 Wildgänse aus Sibirien überwintern am Niederrhein - ein solches Naturschauspiel gibt es sond nirgendwo in Mitteleuropa.

Unser charmantes Dorf Mehr hat alle Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs:
(Entfernung vom Ferienhaus ca. 1000 Meter)
Supermarkt, Bäcker, Blumengeschäft, Geldinstitut, Gaststätte, Minigolf, Imbissstube, Zahnarzt.
Im benachbarten Mehrhoog (3,5 km entfernt) finden Sie verschiedene größere Supermärkte.

 

Rees, die älteste Stadt am unteren Niederrhein,
hat eine der schönsten Promenaden am Rhein. Von hier aus kann man Schiffstouren in die nahen Niederlande unternehmen oder per Fähre und Rad die schöne weitläufige niederrheinische Landschaft genießen.
Bei einem Spaziergang können Sie Rees entlang der rund 700 Jahre alten Stadtmauer erkunden. Dabei laden zahlreiche Straßencafés zum Verweilen ein. Die gute niederrheinische Küche mit Rheinblick erwartet Sie in zahlreichen Gastronomiebetrieben. Die umliegenden Städte, das Ruhrgebiet und die Niederlande sind nur wenige Autominuten entfernt.

 Unsere Tipps für Sie:

 

 

  • Reeser Meer, Rastgebiet der Wildgänse (ca. 3 km)

  • Rees, Rheinpromenade, älteste Stadt am unteren Niederrhein (ca. 8 km)

  • Aspel, Kloster Haus Aspel (ca. 9 km)

  • Rees-Haldern, Halderner Wald, Haldern Pop Festival jeweils im August (ca. 9 km)

  • Hamminkeln-Ringenberg, Schloss Ringenberg, Brennerei Bovenkerck (ca. 12 km)

  • Kalkar-Niedermörmter, Mühlenhof Golf & Country Club (ca. 14 km)

  • Wesel, Preußenmuseum, Zitadelle (ca. 15 km)

  • Isselburg, Ponyhof Leiting (ca. 15 km)

  • Isselburg-Vehlingen, Anholter Schweiz (Biotop, Wildpark),  Schloss Anholt (ca. 16 km)

  • Kalkar, Freizeitpark Kernwasser Wunderland,  (ca. 17 km)

  • Kalkar, die mittelalterliche Stadt mit historischen Sehenswürdigkeiten (ca. 18 km)

  • Dinxperlo (NL), Wochenmarkt freitagnachmittags (ca. 20 km)

  • Bedburg-Hau, Schloss Moyland mit seiner Joseph-Beuys-Sammlung (ca. 24 km)  

  • Emmerich, Rheinpromenade, Freizeitbad Embricana (ca. 24 km)           

  • Xanten, Südsee (Surfparadies, Wasserski, Hochseilgarten, Indoor-Carrera-Bahn etc.) (ca. 24 km)

  • Xanten, Römerstadt, Xantener Dom, Archäologischer Park, Römermuseum (ca. 26 km)

  • Bocholt, Einkaufsstadt, Textilmuseum, Freizeitbad Bahia (ca. 26 km)

  • Emmerich-Elten, Hochelten, Kirche, Märchenpark (ca. 30 km)

  • s'-Heerenberg (NL), Schloss Huis Bergh (ca. 30 km)

  • Kleve, Schwanenburg (ca. 33 km)

  • Kevelaer, Wallfahrtsort, Niederrheinpark Plantaria/ Vogel- und Blumenpark (ca. 35 km)

  • Doetinchem (NL), Einkaufsstadt, (ca, 37 km)

  • Oberhausen, CentrO, Einkaufs- und Freizeitzentrum (ca. 38 km)

  • Goch, GochNess Freizeitbad (ca. 39 km)

  • Duisburg, Zoo, Binnenhafen (ca. 47 km)

  • Berg en Dal (NL), Afrika-Museum (ca. 50 km)

  • Bottrop-Kirchhellen, Warner Bros. Movie Park (ca. 50 km)

  • Arcen (NL) Thermalbad (ca. 53 km)

  • Arnheim (NL), Einkaufsstadt, Burger's Zoo (ca. 60 km)

  • Arnheim (NL), Hoge Veluwe, Nationalpark und Kröller-Müller Museum mit seiner umfangreichen van Gogh-Sammlung (ca. 65 km)


Viele Rad- oder Wandertouren führen über den Rhein. Schiffsfahrten eröffnen die Möglichkeit, die charakteristische Weite der niederrheinischen Landschaft aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen.

Schiffsfahrten auf dem Rhein:
Fährverbindung zwischen Bislich-Xanten, Fähre "Keer tröch"
Fährverbindung zwischen Rees-Reeserschanz, Fähre "Rääße Pöntje"
Fährverbindung zwischen Grietherort-Grieth, Fähre "Inseltreue"
Fahrgastschiff "Stadt Rees", "River Lady"
Schiffsfahrten auf der Xantener Nord- und Südsee

Radtouren
• Die "NiederRheinroute" erstreckt sich über eine Länge von mehr als 1200 km über die ganze Region des Niederrheins.
• Die "Euroga-Route" verbindet mit einer Länge von 600 km den Niederrhein mit der niederländichen Provinz Limburg.
• Die "2 Länder-Route"  mit 275 km führt mehrfach grenzüberschreitend von Aachen im Bundesland Nordrhein-Westfalen über Roermond und Venlo in den Niederlanden weiter nach Geldern, Xanten und Kleve bis nach Nijmegen.
• Der "Erlebnisweg Rheinschiene" erstreckt sich über 391 km zwischen Bonn und Duisburg.
• Die "Via Romana" führt 250 km lang über die Städte Xanten, Marienbaum, Kalkar, Kleve nach Goesbeek und Nijmegen in den Niederlanden und spiegelt die Geschichte zwischen Rhein & Maas.